Prospektion
Diese Form der Untersuchung hat zum Ziel archäologische Fundstellen zerstörungsfrei zu lokalisieren und abzugrenzen. Dabei können, abhängig von der Art und der Nutzung des Geländes folgende Methoden zur Anwendung kommen:
Feldbegehung mit Einzeleinmessung der Funde, Sondagen in Form von Siebtestlöchern, Luftbildauswertung, Geophysikalische Messungen und Archivuntersuchungen.